Produktbeschreibung
Die historischen deutschen Münzen waren
Handelsmünzen die in Gold und in Silber hergestellt wurden. Sie wurden
in Gold von 1871 bis 1915 und in Silber von 1873 bis 1933 geprägt. Die
Vorderseiten wurden mit den verschiedenen Königsgebiten, Herzogtümern
bzw. Köpfen der Herrscher versehen. Die Rückseite zeigt den Reichsadler.
Die Goldmünzen wurden als 5, 10 und 20 Mark geprägt. Die Silbermünzen
wurden als 50 Pfennig, 1/2, 1, 2, 3 und 5 Mark geprägt.
Land: Deutschland
Erhaltung: verschieden
Motiv: Wilhelm II von Preussen Uniform
Feinheit: 90 %
Feingewicht: 7,17 g
Durchmesser: 22,5 mm
Nennwert: 20 Mark
Land: Deutschland
Erhaltung: verschieden
Motiv: Wilhelm II von Preussen Uniform
Feinheit: 90 %
Feingewicht: 7,17 g
Durchmesser: 22,5 mm
Nennwert: 20 Mark